Online - Portal für zahnmedizinische Inhalte
Ihr Handwerker vor Ort
Natch Zahnpasta-Tabs überzeugen mit innovativer Formel – gesund, nachhaltig und rein pflanzlich.
Aus Plastik wird Glas, aus Zahnpasta werden Tabs, fragliche Inhaltsstoffe sucht man vergeblich! Worüber wird hier gesprochen? Über Natch: Das sind köstlich schmeckende, vegane Zahnpasta-Tabs eines Berliner Start-ups,
gegründet von Norbert Richard Meinike und Heber Gonzalez. Die beiden Gründer revolutionieren mit ihrem Konzept die Zahnpflege. Doch es geht nicht nur um Zahnpflege und Gesundheit, sondern noch um viel mehr: Umweltschutz und Ressourcenschutz.
HAp als Fluorid Alternative – sanfte und effektive Remineralisierung
Neu und einzigartig! Natch setzt als erste Zahnpasta in Tab-Form statt Fluorid den bioaktiven und veganen Inhaltsstoff HAp (Calcium Hydroxyapatit) mit einem besonderen Merkmal ein: Das in Natch verwendete HAp trägt zur Remineralisierung der Zähne bei, es stärkt sie und kann gleichzeitig bei der Abwehr von Karies helfen. Besonders zu erwähnen ist, dass ausschließlich HAp natürlichen Ursprungs benutzt wird. Durch einen patentierten Herstellungsprozess wird HAp in besonders kleine Partikel der Größe 2-3 Mikrometer gespalten, so dass sie damit in die ebenso 2-3 Mikrometer grossen Dentilkanälchen passen, und sich dann in unseren Zahnschmelz einfügen.
Damit werden die Kanälchen sowie Mikrorisse optimal mit dem biokompatiblen HAp aufgefüllt und fördern nachhaltig gesunde Zähne. Die verschiedenen Natch Zahnpasta-Formeln bestehen aus leistungsstarken,
natürlichen, pflanzlichen und gesunden Wirkstoffen sowie Ressourcen schonendem Packaging Design. Die Tabs wurden bereits durch das renommierte Label „flustix“ als 100% frei von Mikroplastik zertifiziert, zudem
kommt man beim Putzen ohne Wasser aus. Weiterhin wurde bei den Natch-Tabs ein RDA-Wert von 37 nachgewiesen. Damit liegen die Tabs deutlich unter dem Wert konventioneller Zahnpasta - und
tragen zur langfristigen Gesunderhaltung der Zähne bei.
Norbert Richard Meinike, Co-Founder von Natch:
„Es ist für uns ein wichtiger Schritt, auf der Weltleitmesse der Dentalbranche IDS stattzufinden, denn hier erreichen wir ein breites Spektrum an Fachpublikum und interessierten Besuchern. Oft ist es den meisten Menschen nicht bewusst, dass herkömmliche Zahnpasta-Marken häufig fragliche Inhaltsstoffe verwenden, um zu schäumen, zu remineralisieren, zu reinigen oder zu stabilisieren, für Textur und Haltbarkeit. Mit Natch wählt man eine natürliche Alternative, die gleichzeitig auch noch die Umwelt schont. Wir leisten einen Beitrag Plastikmüll zu minimieren und gleichzeitig die Belastungen für unseren Körper durch Zahnpasta auf 0 zu reduzieren. So bieten wir ein rundum gesundes, veganes und klimafreundliches Zahnpflegeprodukt an.“
Die Natch Gründer sind sich sicher: Klima- und Umweltschutz muss konsequenter werden. Jährlich werden weltweit etwa 20 Milliarden Zahnpastatuben hergestellt. Genug Tuben, um den Globus 133 Mal zu
umhüllen. Es dauert etwa 500 Jahre, bis eine einzige Zahnpastatube biologisch abgebaut ist. Hinzu kommen weitere rund 3,5 Milliarden Zahnbürsten, die weltweit jährlich im Abfall landen. Viele Menschen wissen das gar nicht - Natch möchte dies ändern!
Über Natch
Natch definiert Zahnpasta neu und revolutioniert die Welt der Zahnreinigung. Mit ihrer innovativen Zahnpasta in Tab-Form, basierend auf einer einzigartigen Rezeptur mit ausschließlich natürlichen Zutaten, inspiriert die Marke zu einem gesunden sowie nachhaltigen Lebensstil. Gleichzeitig unterstützen die Natch-Tabs mit ihren entzündungshemmenden, antibakteriellen und remineralisierenden Eigenschaften diesen Lifestyle.
Die Produktvarianten `Screaming Polar Bear´, `So Black, So White´, `Dr. Shaman´ und `Wake-up Call´ sind dabei auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten und dabei auf einen besonders erfrischenden, aufhellenden,
heilenden bzw. energetisierenden Effekt ausgelegt.
Abgerundet wird das Angebot von einer nachhaltigen Zahnbürste in vier verschiedenen Farben. Bestehend aus hochwertigem Moso-Bambus und speziell abgerundeten Bürstenköpfen aus Dupont Nylon. Seit Mai 2021 ist die nachhaltige Zahnpasta in Tab-Form im Online-Shop www.natchlabs.com sowie in ausgewählten Apotheken, Concept Stores (z.B. SoHo House Berlin) und Hotels (z.B. Schloss Elmau) verfügbar.
Das sagen Zahnärzt:innen und Expert:innen
Eine echte Alternative zur konventionellen Zahnpasta
“Das Produkt ist wirklich ausgereift und eine echte Alternative zur konventionellen Zahnpasta. Alle vier Geschmacksrichtungen wirken ausgewogen und fühlen sich auf den Schleimhäuten der Mundhöhle in keiner Weise scharf, sondern angenehm mild bis frisch an. Nach kurzem Zerkauen speichelt sich das freigesetzte Pulver problemlos ein und ergibt eine ausreichend große Menge an leicht schäumendem Reinigungssubstrat, das sich gut mit der Zahnbürste verteilen lässt. In Kombination mit einer Schallzahnbürste werden die Zähne so intensiv und schonend zugleich gereinigt.
Nach 2 Minuten Putzdauer fühlt die Zunge eine glatte Schmelzoberfläche. Das empfohlene Verweilen von Natch nach dem Putzende gelingt ohne Widerwillen, da man schnell Freundschaft mit der "Zahnpasta ohne Tube"
schließt. Alles Bio und Natur ist natürlich der entscheidende Pluspunkt. Kein unnötiges Natriumfluorid, kein schaumbildendes Laurylsulfat als Schaumbooster ... dafür Hydroxylapatit, das die Natur als Grundsubstanz des
Zahnschmelzes eh vorgesehen hat. Man versteigt sich nicht, wenn man das Ganze als kleine Ayurveda-Kur für die Zähne bezeichnet. Gut gemacht, liebesTeam von Natch!”
Dr. Peter Graf, Zahnarzt, zertifizierter Implantologe und Hypnose-Zahnarzt
Ich war überwältigt!
“Ich war baff. Es ist ein so schönes Putzgefühl. Der Tab hat sich sofort aufgelöst. Natch ist geschmeidig, schaumig, anschließend hat sich mein Mund entspannt, und gar nicht trocken angefühlt.”
Birgit Schlee, Prophylaxe Expertin
Natch ist Zahnpflege 2.0
“Keine Alternative, sondern eine wirkliche Chance. Evidenzbasiert. Ehrlich. Gut.
Nachhaltig.”
Fabian Lübke, Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Natch auf der IDS:
Natch finden Sie auf dem Minilu Stand
Halle: 10.01
Stand: ED080 - F089
14. - 18.03.2023
Kontakt:
Natch Labs GmbH
Norbert Richard Meinike
Telefon: +49 (0) 30 57703906
E-Mail: hello@natchlabs.com