top of page

Online - Portal für zahnmedizinische Inhalte

Ihr Handwerker vor Ort

Neue Praxismode und nachhaltige Trends auf der IDS 2023 in Halle 10.1, Stand E080 – F089

minilu öffnet vom 14. bis 18. März auf der IDS die Türen ihres Traumhauses. Es gibt viele spannende Neuheiten zu entdecken: Täglich finden Kurzvorträge von nachhaltigen Start-ups statt und es wird die neue van Laack Kollektion vorgestellt, die für maximalen Tragekomfort in der Praxis sorgt.

Die minilu-Welt ist auf der Messe ganz hautnah zu erleben. Im gemütlichen Lesezimmer des Traumhauses dreht sich alles um die minilu Academy. Im Messetrubel bietet dieser Raum einen Platz zum Verweilen an, der dabei richtig inspiriert: Es werden dort verschiedene Kurzvorträge von Start-ups gehalten, die bei minilu als Partner der Grünen Praxis ihre Innovationen vorstellen.

minilus eigene Küche bietet viel Platz für entspannten Austausch bei einer kleinen Erfrischung. Im hinteren Bereich des Traumhauses wartet ein echter Höhepunkt: Im begehbaren Kleiderschrank kann die neue van Laack Kollektion Medical-Fashion live erlebt und natürlich auch selbst anprobiert werden.

Innovationen von nachhaltigen Start-ups

Zu den neuartigen Produkten gehören zum Beispiel plastiksparende Zahnputztabletten, natürliche Aligner und Mehrweg-Mundspülbecher, die für den Thermodesinfektor geeignet sind. Die umweltschonenden Neuheiten für die Zahnarztpraxis ermöglichen ein nachhaltigeres Arbeiten.

Innovative Materialien reduzieren den CO2-Fußabdruck, verringern den Plastikverbrauch und sorgen für weniger Mikroplastik in der Umwelt – und gewährleisten dabei selbstverständlich die notwendige Sicherheit und Hygiene in der Praxis.

Zahnkorrektur ohne Mikroplastik

Der Naturaligner® von Bottmedical bietet Langlebigkeit basierend auf dem neuesten Stand der Technik. Während des Tiefziehens passt sich das Material perfekt an das 3D-Negativmodell an und sitzt dadurch passgenau auf den Zähnen der Patienten. Das sorgt für hochpräzise Zahnbewegungen und ein gutes Tragegefühl.

Durch seine Materialeigenschaften weist der Naturaligner® keine Zytotoxizität auf. In den durchgeführten Tests konnten keine auf Rohöl basierenden Weichmacher oder Mikroplastik im Körper nachgewiesen werden. Die Beschichtung aus Zellulosepolymeren bildet eine natürliche Oberfläche für die Mundschleimhaut. Mit diesem Aligner entsteht keine Mikroplastikbelastung für die Patienten.

Schutzwirkung durch Pflanzenextrakt

Speziell für das Naturaligner® Materialsystem hat Bottmedical die Cinna® Care Solution entwickelt. Sie wird im Schienenbad auf die Zahnschiene appliziert und entfaltet dort ihre antibakterielle Schutzwirkung. Die Pflegelösung wird dafür in eine kleine Box geträufelt, in der die Schiene zusammen mit frischem Leitungswasser aufbewahrt wird. Es dauert nur 10-30 Minuten, bis die Schiene mit der Lösung aufgeladen ist. Durch das Aufladen mit Cinna® wird die Plaquebildung beim Tragen der Schiene um mehr als 12 Stunden reduziert.

Die Eigenschaften der Cinna® Care Solution verhindern die Vermehrung von Kariesbakterien und unterstützen die Mundhygiene – und das alles kombiniert mit einem angenehm frischen Geschmack. Die Schweizer Innovation erhält ihre antibakterielle Wirkung durch die Kraft natürlicher Wirkstoffe: Zimtaldehyd als natürliches Pflanzenextrakt ist Hauptbestandteil der Lösung.

Innovative Mehrweg-Mundspülbecher

Besonders wichtig für das nachhaltige Arbeiten ist die Reduktion des Plastikverbrauchs in Zahnarztpraxen. Unter anderem durch die Einweg-Mundspülbecher, die nach jedem Patienten entsorgt werden müssen, entsteht viel Plastikmüll in der Praxis. Der Hersteller Dentcyc zeigt deshalb an minilus Stand auf der IDS den einzigen Bio-Mehrweg-Mundspülbecher, den es derzeit auf dem Markt gibt: den Dentcup. Dieser speziell entwickelte Becher ist biologisch abbaubar und für den Thermodesinfektor geeignet. Er wird erdölfrei aus innovativen und biogenen Rohstoffen in Deutschland hergestellt.

Nachhaltigkeit braucht dabei nicht kostenintensiver zu sein als konventionelle Produkte: Ab dem zweiten Jahr ihrer Verwendung sind die Dentcups sogar kostengünstiger als Einweg-Pappbecher. Mit diesem Produkt können Zahnarztpraxen ihren ökologischen Fußabdruck stark reduzieren und besser wirtschaften – im Durchschnitt spart eine Praxis durch den Dentcup 10.000 Einwegbecher pro Jahr.

Plastiksparende Zahnputztabletten

Natch zeigt als Partner der Grünen Praxis seine innovativen Zahnputztabletten. Die Hauptbestandteile der Tabletten sind natürlich – es ist kein Fluorid enthalten. Zum Zähneputzen wird eine Tablette in den Mund gelegt, bis sie aufschäumt. Der so entstandene Reinigungsschaum ersetzt die klassische Zahnpasta. Der frische Geschmack ergänzt die remineralisierenden, antimikrobiellen und entgiftenden Eigenschaften der Tabletten.

Ins Gewicht fällt insbesondere der plastiksparende Effekt: Es ist keine Zahnpastatube aus Plastik notwendig, es werden keine aggressiven Chemikalien verwendet und es findet sich auch keine Mikroplastik in den Tabletten, die in einigen Zahnpasten enthalten ist. Die verwendeten Süßungsmittel sind auf pflanzlicher Basis hergestellt. Nachhaltige Nachfüllpacks reduzieren bei diesem Produkt den Abfall zusätzlich.

Exklusive Kollektion mit van Laack

Einen echten Höhepunkt auf der IDS bildet minilus begehbarer Kleiderschrank, in dem die neue van Laack Kollektion anprobiert werden kann. Die Praxismode wurde speziell für die Ansprüche in der Zahnarztpraxis entwickelt und besteht aus dem innovativen Material Vansan, das ohne Verfärbungen bis 90°C waschbar ist. Der Stoff ist atmungsaktiv, hat einen natürlichen Stretch und bietet maximalen Tragekomfort.

Zweimal täglich um 12 und 15 Uhr verwandelt sich das minilu-Haus in einen Catwalk. Dann präsentieren Models live die Kollektion und zeigen, wie schick Praxismode aussehen kann – hosted by Boris Entrup. Der Beauty-Experte führt jeden Tag durch die Show.

minilus eigenes Magazin

Erstmals gibt es auf der IDS auch ein eigenes Printmagazin von minilu: das minilu.mag! Es ist kostenlos am Stand erhältlich und bietet einen bunten Mix aus Unterhaltung, einem tollen Gewinnspiel, nachhaltigen Innovationen und wichtigen Infos für den Praxisalltag.

https://www.minilu.de/shop/de/

bottom of page