Ihr Handwerker vor Ort
Wir machen mit, aber erfrischend natürlich & antibakteriell!
Speicherfolienscanner VistaScan Mini View 2.0
Das schweizer Start-up, die Bottmedical AG, verändert durch ihr weltweit einzigartiges Materialsystem das bisherige Angebot an durchsichtigen Zahnschienen auf dem Markt. Die patentierte Kombination aus pflanzlichem Biopolymer und natürlichen antimikrobiellen Wirkstoffen ermöglicht eine revolutionäre Multifunktionalität unsichtbarer Zahnsschienen!
Die Besonderheit des Naturaligner Materialsystems
Die mit cellulose-polymeren hergestellte Zahnschiene bildet eine natürliche verträgliche Oberfläche zur Mundschleimhaut und durch die Verwendung von natürlichen Weichmachern (Fettsäuren) entsteht keine toxische Belastung für PatientInnen. Im ersten Augenblick erscheint dies als schönes “Nice to have”. Aber viel bedeutsamer, das Biopolymer kann in Kombination mit der CINNA Care Solution antibakteriell aufgeladen werden und bietet damit einen Schutz gegen die Entstehung von Biofilm und Plaque auf und um die Zahnschiene. Somit wird Mundhygiene während der gesamten Tragezeit unterstützt. Die Zahnschienen können als Nachtschiene, Clear Aligner und Retainer eingesetzt werden. Sie müssen nicht mehr geputzt werden, riechen immer frisch und erfrischen zudem den Atem der PatientInnen.
Das Materialsystem wird in der Schweiz seit 2 Jahren erfolgreich für KFO Behandlungen eingesetzt und besticht dort durch seine Passgenauigkeit nach dem Tiefziehen am Zahn [1]. Damit wird eine optimale Kraftübertragung, wie in der digitalen Planung vorhergesehen, garantiert.
Die CINNA Care Solution
NUR 5 natürliche Inhaltsstoffe sind Bestandteil der CINNA Care Solution, darunter essentielle Öle wie Zimtaldehyd (engl. “cinnamaldehyde”). Dies ist ein natürlicher Pflanzenextrakt, der Hauptbestandteil der Pflegelösung und gleichzeitig der Namensgeber. Die Synergie der Wirkstoffe macht die CINNA Care Solution einzigartig in ihrer Wirkung gegen gram-positive (Karies-bezogene Bakterien) und gram-negative (Periodontitis-bezogene Bakterienstämme). [2] Dank der Biopolymer-Beschichtung werden die antibakteriellen Substanzen der CINNA Care Solution höchst effektiv in das Material absorbiert. Verglichen mit beispielsweise Chlorhexidine sind die Wirkstoffe hingegen bekannt für ihre Verträglichkeit und wirken durch die Schiene genau an dem Ort wo sie gebraucht werden - interdentale Zwischenräume und Zahnfleisch.
Zukünftig soll diese Kombination von durchsichtiger Zahnschiene und CINNA Care Solution auch für Periodontitis-Patienten eingesetzt werden. Sie kann helfen das orale Microbiome in Balance zu bringen und so langfristig Periodontitis Behandlungen zu stabilisieren. Die erfolgreiche Anwendung von Zimtextrakten gegen Zahnfleischentzündungen mit hoher Effizienz wurde kürzlich in-vivo an Mäusen aufgezeigt. Geplant sind klinische Studien, die den gezielten Einsatz gegen Parodontose und zur Vorbeugung von Periimplantitis ermöglichen.
Online - Portal für zahnmedizinische Inhalte